Weinanbau in Norddeutschland
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Frage, ob in Norddeutschland Weinanbau möglich ist. Plant man so etwas, sollte der Tat eine ausführlich Beratung zur Lage, Sonnenstunden, Bodenbeschaffenheit, und vor allem zu in Frage kommenden Rebsorten vorausgehen. Will man nicht nur Saft und Marmelade kochen, sondern Wein herstellen, sind zusätzliche Kenntnisse in der Kellertechnik, notwendigen Gerätschaften und einige Kenntnisse von Gärungen und Einflüssen hierauf erforderlich. Seit Beginn des Ruhestandes habe ich nun alte Vorhaben, bereits Anfang der 80er Jahre habe ich die ersten Rebstöcke in Stade gepflanzt, in etwas größerem Umfang wieder aufgenommen.
Das Studium einschlägiger und gut lesbare Bücher für den Hobbywinzer ist dringend zu empfehlen. Die gibt es!
... Und ohne Bereitschaft zu richtig viel Arbeit funktioniert das Ganze sowieso nicht. Das Herz muss dabei sein. Und die Familie muss mitspielen. Was ist, wenn man eine Urlaubsreise plant, aber die Weinlese kommt dazwischen?